Impressum

Adresse Nürnberg:
SCOPUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kleestrasse 21-23
90461 Nürnberg
T: + 49 (0)911 – 2398 5390
F: + 49 (0)911 – 2398 5399
info@scopus-legal.de

Geschäftsführer: Rechtsanwalt Christian Kleiner
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg

Handelsregisternummer: HRB 30418
Umsatzsteuernummer: DE294617691

Kammerzulassung

Die SCOPUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die bei der Rechtsanwaltskammer Nürnberg, Fürther Straße 115, 90429 Nürnberg, zugelassen ist.

Berufsrechtliche Regelungen

Die für die SCOPUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und ihre Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind:

  • die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
  • die Berufsordnung (BORA),
  • die Fachanwaltsordnung (FAO),
  • das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),

sowie im Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die Standesregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft.
(http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/)

Berufshaftpflichtversicherung

R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden

Logodesign & Grafische Gestaltung

Angela Nora Broer, Martensweg 2, 22083 Hamburg
www.angelanorabroer.de

Personenfotografien

Erich Malter
www.erich-malter.de

Umsetzung

FAKTURGRUPPE, Zollstockgürtel 63 – Loft 1, 50969 Köln

Andere Fotos

iStockPhoto

Rechtliche Verantwortung und Haftung

Für den Inhalt dieser Website ist die SCOPUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verantwortlich. Die Angaben auf dieser Website erfolgen nur zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche Beratung der SCOPUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH dar. Verbindliche Auskünfte, Beratung, Empfehlungen oder Erklärungen erteilen wir ausschließlich im Rahmen individueller Kommunikation mit unseren Mandanten.

Wir haben die Angaben auf dieser Webseite sorgfältig geprüft, übernehmen jedoch keinerlei Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angegebenen Informationen. Dasselbe gilt für die Inhalte anderer Webseiten, auf die diese Webseite mittels Link verweist. Diese beinhalten fremde Inhalte, auf die SCOPUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH keinen Einfluss hat und für die SCOPUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH keinerlei Gewähr übernimmt.

Die Vervielfältigung und/oder Verbreitung von auf dieser Website enthaltenen Angaben bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der im Impressum genannten verantwortlichen Personen.

Streitschlichtungsverfahren

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer.

Datenschutzerklärung:

Diese Website speichert teilweise persönliche oder auch personenbezogene Daten zu Nutzern. Das Gesetz definiert solche Daten als Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (§ 3 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz). Hierzu zählen beispielsweise der Name, die Anschrift, E-Mail oder die Telefonnummer. Nach überwiegender Ansicht ist auch eine IP-Adresse, die jedem Rechner individuell durch einen Provider zugeteilt wird, unter den Begriff der personenbezogenen Daten zu fassen. Keine personenbezogenen Daten sind solche Informationen, mit deren Hilfe Sie nicht identifizierbar sind (anonymisierte Daten), beispielsweise die bloße Angabe des Alters oder des Geschlechts ohne Bezug zu Ihrer Person. 

Diese Website speichert zunächst automatisch (also nicht über eine Registrierung) allgemeine Informationen, die nicht personenbezogen verwendet werden. Die eingesetzten Webserver und Statistikprogramme speichern beispielweise standardmäßig:

- Browsertyp/ -version

- verwendetes Betriebssystem

- die zuvor besuchte Seite (Refferer URL)

- Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)

- Uhrzeit der Serveranfrage

Die Informationen werden ausschließlich zu Zwecken der technischen Administration der Website gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Diese Website erhebt aktiv Informationen von Ihnen bei der Eintragung Ihrer Daten in das Kontaktformular. Selbstverständlich werden diese Informationen nur zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet.

Websiteanalyse mit Google Analytics:

Diese Website nutzt Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, „Google"). Google Analytics verwendet hierzu „Cookies“. Diese ermöglichen eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dann dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Betreiber der Website zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall eventuell nicht sämtliche Funktionen dieser Website genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz).

Wir weisen Sie ferner darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Sollten Sie über ein mobiles Endgerät unsere Seite besuchen, können Sie der Erfassung durch Google Analytics ebenfalls durch einen gesonderten Link widersprechen. Klicken Sie dazu bitte hier: Google Analytics deaktivieren.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über ihre gespeicherten Daten. Dies umfasst auch das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung der von uns erhobenen Daten. Nach einer schriftlichen Anfrage wird Ihnen mitgeteilt, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Bitte richten Sie Ihre Anfrage per Post an:

SCOPUS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
KleeCenter
Kleestraße 21-23
90461Nürnberg